- News
Basiswissen für eine gesunde Ernährung
Eine ausgewogene Ernährung ist das beste Rezept für eine gute Gesundheit.
Basiswissen einer gesunden Ernährung – Was benötigt unser Körper alles?
Eine gesunde, ausgewogene Ernährung besteht aus der richtigen Menge der Nährstoffe, die unser Körper benötigt, um richtig zu funktionieren. Eine ausgewogene Ernährung ist das beste Rezept für eine gute Gesundheit
Doch welche Nährstoffe benötigt unser Körper und wofür werden diese benötigt?
Unsere Lebensmittel bestehen aus verschiedenen Bausteinen.
Die drei Grundbausteine unserer Ernährung sind Eiweiße, Fette und Kohlenhydrate.
Diese drei Makronährstoffe bilden gemeinsam das Fundament aller Stoffwechselprozesse und erfüllen darüber hinaus ganz unterschiedliche Funktionen in unserem Körper.
Makronährstoffe dienen unserem Körper als Energiequellen und werden in der Maßeinheit Kilokalorien (kcal) gemessen. Nehmen wir jedoch zu viele von ihnen zu uns, wird die Energie in unserem Körper als Körperfett gespeichert.
Während unser Körper Makronährstoffe (makro =groß) in großen Mengen benötigt, da diese die wichtigsten Energielieferanten des Menschen sind, brauchen wir Mikronährstoffe (mikro=klein) nur in relativ geringen Mengen.
Mikronährstoffe sind für die Aufrechterhaltung lebenswichtiger Funktionen verantwortlich. Zu den Mikronährstoffe zählen: Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und Sekundäre Pflanzenstoffe.
Eine gesunde Ernährung hat das Ziel, unseren Körper mit seinen komplexen Abläufen gesundzuhalten oder wieder gesundzumachen.
Unser Körper benötigt täglich alle Makro- und Mikronährstoffe in einem guten Verhältnis. Diverse Ernährungstrends versuchen einzelne Nährstoffe, z.B. die Kohlenhydrate in einem schlechten Licht dastehen zu lassen und propagieren, dass diese für unsere Gesundheit schädlich wären. Doch das Gegenteil ist der Fall, wir benötigen sie alle!
Kohlenhydrahte
Kann unser Körper aus Proteinen selbst bilden; sollten aber über die Nahrung in ausreichender Menge aufgenommen werden. Vor allem, wenn wir körperlich aktiv sind, helfen uns die Kohlenhydrate beim Training und der Regeneration.
Benötigen wir für: Energiequelle
Gute Quellen: Haferflocken, Vollkornbrot, Vollkornreis /-nudeln, Kartoffeln
Eiweiß (Proteine)
Kann der Körper nicht selbst bilden und muss über die Nahrung in ausreichender Menge aufgenommen werden!
Benötigen wir für: Immunsystem, Hormone, Enzyme, Aufbau & Erhalt aller Zellen, Transportprotein im Blut, …
Gute Quellen: Quark, Skyr, Naturjoghurt, fettarmes Fleisch, Fisch, Eier, Hülsenfrüchte
Fette
Benötigen wir für: Energiequelle, Sexual- & Gewebshormone, Zellmembranen
Gute Quellen: Fettfische, Nüsse, Avocado, Raps-/ Oliven-/ Leinöl
Gesund ernähren leicht gemacht!
Während Ihrer Rehabilitation in unseren SRH Gesundheitszentren erhalten Sie zahlreiche Tipps und Informationen rundum eine gesunde Ernährung.
Wir bieten Ihnen Einzelberatungen, Seminare und Schulungen, zahlreiche praktische Übungen für den Alltag und das gemeinsame zubereiten gesunder Gerichte in unserer Lehrküche an.
Unsere ErnährungstherapieErnährungsmedizinisches Kompetenzzentrum
Unser SRH Gesundheitszentrum Bad Herrenalb ist zertifizierte "Lehrklinik für Ernährungsmedizin" und Anschlussheilbehandlungsklinik (AHB-Klinik) für herzkranke Diabetiker.
Wir bieten Ihnen spezifische Ernährungsmaßnahmen, die durch die Umsetzung der Richtlinien der wissenschaftlichen Fachgesellschaften wie der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM) während Ihres Aufenthaltes gewährleistet werden.
Erfahren Sie mehr über unser Ernährungsmedizinisches Kompetenzzentrum