Gemeinsam in Führung
Seit mehreren Jahrzehnten sind wir nun im Bereich Rehabilitation tätig. In unserer Klinikleitung sind die Bereiche Medizin, Pflege und Verwaltung gleichermaßen repräsentiert. Geschäftsführung, Medizin, Pflege und Therapie treffen in diesem Gremium grundlegende medizinische, pflegerische und wirtschaftliche Entscheidungen für die SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald.
Geschäftsführung
Seit dem 01.10.2021 ist Patrick Zander Geschäftsführer der SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald. Er zeigt sich somit für die drei Rehabilitationskliniken Bad Herrenalb, Dobel und Waldbronn mit über 800 Betten sowie 740 Mitarbeitern verantwortlich, denen jedes Jahr mehr als 7.000 Rehabilitand:innen das Vertrauen schenken. Er verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Leitung verschiedenster Fach- und Rehabilitationskliniken mit Schwerpunkten wie Orthopädie, Neurologie, Kardiologie, HNO und Psychosomatik. Sein beruflicher Ursprung liegt in der gehobenen Hotellerie.
Patrick Braun ist seit 2017 in den SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald tätig. Gestartet ist er als Referent der Geschäftsführung. Nach knapp 2 Jahren hat er im Juli 2019 die Verwaltungsleitung für das SRH Gesundheitszentrum Dobel übernommen. Von März bis Dezember 2020 war Patrick Braun zusätzlich noch als Verwaltungsleitung für das SRH Gesundheitszentrum Bad Herrenalb tätig. Neben der Verwaltungsleitung für das SRH Gesundheitszentrum Dobel hat Patrick Braun im August 2021 die Verwaltungsleitung für das SRH Gesundheitszentrum Waldbronn übernommen. Zudem wurde er im Jahr 2021 als Prokurist für die SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald berufen. Die SRH und die SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald sind Patrick Braun bestens bekannt. Somit ist er für die Unternehmensentwicklung, operative und strategische Steuerung von Strukturen und Prozessen im Klinikbetrieb der richtige Mann.
Herr Carsten Fritsche ist seit Januar 2021 als Verwaltungsleitung für die organisatorischen Belange des SRH Gesundheitszentrums Bad Herrenalb zuständig. Als studierter Physiotherapeut (Dipl. Phys.) übernimmt er für alle drei SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald die übergeordnete Therapieorganisation aller Therapeuten bei standortübergreifenden Themen. Mit seinem abgeschlossenen MBA-Abschluss im Bereich Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Health Care Management und jahrelanger Erfahrung in unterschiedlichsten Klinikbereichen haben wir mit Herrn Fritsche eine fachlich kompetente Führung für das SRH Gesundheitszentrum Bad Herrenalb.
Ihr Kontakt zur Geschäftsführung
Unser Sekretariat der Geschäftsführung ist Ihr erster Kontakt zu unserer Geschäftsführung.
Sekretariate Verwaltungsleitungen
Jede unserer Kliniken hat eine eigene Verwaltungsleitung. Sollten Sie ein Anliegen oder Fragen haben, können Sie gerne über die Sekretariate Kontakt zu unseren Verwaltungsleitungen aufnehmen.
Chefärzte
Unsere Chefärzt:innen und ihr Ärzteteam sind für Sie da, wenn Sie medizinische Hilfe benötigen. Vom Aufnahme- bis zum Entlassgespräch sind unsere Ärzte Ihre fachlichen Ansprechpartner:innen.
Pflegedienstleitungen
Unsere Pflege steht Ihnen während Ihrer Rehabilitation zur Seite. Sie hilft Ihnen bei Dingen, die Sie noch nicht selbständig durchführen können und ist an Ihrer Seite wenn Sie Hilfe und Unterstützung benötigen.
Personalabteilung
Unsere Personalabteilung kümmert sich um alle Belange von Bewerber:innen und Mitarbeiter:innen.
Marketing | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bei Fragen zum Thema Marketing, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit steht Ihnen unsere Kolleginnen gerne zur Seite.
Patientenservice
Bei Fragen steht Ihnen unsere Leitung des Patientenservice gerne zur Verfügung
Küche, Service, Hauswirtschaft und Haustechnik
Von der Verpflegung beim Frühstück, Mittag- und Abendessen über die Zimmerreinigung bis zur Pflege der Außenanlagen. Unsere Mitarbeiter:innen der Hauswirtschaft, Haustechnik, Küche und Service sorgen dafür, dass Sie rundum Ihre therapeutische und medizinische Verpflegung bestens versorgt sind.
Ansprechpartner:innen Medizin und Therapie
Die Ansprechpartner:innen aus unserer Medizin und Therapie finden Sie unter dem jeweiligen Fachbereich. Natürlich finden Sie dort auch weitere Informationen zu unseren medizinischen Fachbereichen und unserem vielfältigen Therapieangebot.