Orthopädie, Onkologie, Neurologie und Kardiologie/ Angiologie
Arbeiten in der Medizin
Menschen mithilfe der Medizin helfen, wieder gesund zu werden und zu bleiben. Darin sehen Sie Ihre Stärken? Sie sind Medizinabsolvent:in oder Arzt und interessieren sich für eine Tätigkeit in den SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald?
Bei uns erwartet Sie eine anspruchsvolle Aufgabe in einer angenehmen Atmosphäre. Die SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald sind mit modernster Medizintechnik ausgestattet. Wir entlasten Sie von Verwaltungsaufgaben, damit Sie sich ganz auf Ihre Kernkompetenz konzentrieren können.
Bei den SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald arbeiten Sie als
- Chefarzt:in
- Leitender Oberarzt:In
- Oberarzt:in
- Assistenzarzt:in
Ärztliche Weiterbildungen
Weiterbildung und fächerübergreifende Zusammenarbeit sind uns sehr wichtig. So können Sie sich mit Kolleg:innen aus anderen Fachdisziplinen austauschen und gemeinsam die Genesung unserer Rehabilitand:innen weiter vorantreiben. Auf diese Weise stellen wir auch sicher, dass wir aktuelle Entwicklungen in der Medizin berücksichtigen.
Viele unserer Ärzte haben eine Weiterbildungsermächtigung und bieten regelmäßig interne Fortbildungen an. Wir stellen Sie auch für externe Seminare frei und übernehmen die Kosten. Außerdem bieten wir Ihnen eine attraktive Vergütung und Vorsorge.
Innere Medizin
Folgende Ärzte der SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald verfügen über die Weiterbildungsbefugnis im Bereich Innere Medizin:
Dr. med. Eberhard Waibel im SRH Gesundheitszentrum Bad Herrenalb
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Sozialmedizin und Rehabilitationswesen
Weiterbildungsbefugnisse für:
- 24 Monate Innere Medizin
- 24 Monate Innere Medizin und Allgemeinmedizin
- 12 Monate Innere Medizin und Kardiologie
- 12 Monate Kardiologie
- 12 Monate Sozialmedizin
Prof. Dr. Martin Winkelmann im SRH Gesundheitszentrum Dobel
Facharzt für Innere Medizin
Weiterbildungsbefugnisse für:
- 12 Monate Innere Medizin
- 12 Monate Hämatologie/ Onkologie
Unsere Klinik für Innere Medizin
In der Klinik für Innere Medizin am SRH Gesundheitszentrum Dobel behandeln wir vorwiegend Rehabilitand:innen mit hämato-onkologischen Erkrankungen nach Operationen, Chemo- oder Strahlentherapien. Eine komplette internistische Basisdiagnostik steht bereit.
Unsere Abteilung für Kardiologie und Angiologie
Das Spektrum der Abteilung Kardiologie und Angiologie am SRH Gesundheitszentrum Bad Herrenalb umfasst die Behandlung aller Erkrankungen des Kardiovaskulären Formenkreises einschließlich der Behandlung der vaskulären Risikofaktoren. Die Diagnostik umfasst das gesamte Spektrum der nicht-invasiven kardiologischen und angiologischen diagnostischen Maßnahmen.
Orthopädie
Folgende Ärzte der SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald verfügen über die Weiterbildungsbefugnis im Bereich Orthopädie:
Prof. Dr. med. Andreas Veihelmann im SRH Gesundheitszentrum Bad Herrenalb
Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie, Rheumatologie, Sportmedizin, Chirotherapie, Akupunktur
Weiterbildungsbefugnis für:
- 12 Monate Orthopädie und Unfallchirurgie
Dr. med. Hans-Dieter Reinhard im SRH Gesundheitszentrum Bad Herrenalb
Facharzt für Orthopädie, Physikalische und Rehabilitative Medizin, Sozialmedizin
Weiterbildungsbefugnisse für:
- 36 Monate Physikalische und Rehabilitative Medizin
- 12 Monate Sozialmedizin
Dr. med. Anne-Luise Buschle-Opitz im SRH Gesundheitszentrum Bad Herrenalb
Fachärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin
Weiterbildungsbefugnisse für:
- 36 Monate Physikalische und Rehabilitative Medizin (WBO 2006)
- 12 Monate Sozialmedizin
Ewald Höschele im SRH Gesundheitszentrum Dobel
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Weiterbildungsbefugnisse für:
- 12 Monate Orthopädie und Unfallchirurgie
Unsere Klinik für Orthopädie am SRH Gesundheitszentrum Dobel
Die orthopädische Abteilung des SRH Gesundheitszentrums Dobel umfasst das gesamte Spektrum der konservativen Orthopädie sowie Physikalischen und Rehabilitativen Medizin. Wir behandeln sämtliche angeborene und erworbene Formveränderungen, Funktionsstörungen des Bewegungssystems, entzündliche und degenerative Erkrankungen und Verletzungen. Der Schwerpunkt liegt auf der Anschlussheilbehandlung und -rehabilitation der Wirbelsäulen- und Gelenkoperationen und auf der konservativen Wirbelsäulentherapie.
Die Klinik ist Ausbildungsstätte der Deutschen Gesellschaft für Manuelle Medizin/MWE, in der sämtliche Weiterbildungskurse gemäß der WBO angeboten werden. Die Weiterbildung für Manuelle Medizin/Chirotherapie wird finanziell unterstützt.
Unsere Klinik für Orthopädie am SRH Gesundheitszentrum Bad Herrenalb
In der orthopädischen Abteilung des SRH Gesundheitszentrum Bad Herrenalb behandeln wir das gesamte Spektrum der konservativen Orthopädie und der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin – vor allem im Rahmen der berufsgenossenschaftlichen Anschlussheilverfahren auch schwerpunktmäßig unfallchirurgische Krankheitsbilder. Sämtliche hierzu notwendige diagnostische Verfahren wie Sonografie, Röntgen und Laboruntersuchungen sind vorhanden und werden auch für Ausbildungszwecke genutzt.
Neurologie
Folgende Ärzte der SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald verfügen über die Weiterbildungsbefugnis im Bereich Neurologie:
Dr. Andreea Moser-Barsan im SRH Gesundheitszentrum Waldbronn
Facharzt für Neurologie
Weiterbildungsbefugnisse für:
- 12 Monate Neurologie
Physikalische und Rehabilitative Medizin
Folgende Ärzte der SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald verfügen über die Weiterbildungsbefugnisse im Bereich Physikalische und Rehabilitative Medizin:
Dr. med. Hans-Dieter Reinhard im SRH Gesundheitszentrum Bad Herrenalb
Facharzt für Orthopädie, Physikalische und Rehabilitative Medizin, Sozialmedizin, Sportmedizin, Chirotherapie, Osteologe DVO
Weiterbildungsbefugnisse für:
- 36 Monate Physikalische und Rehabilitative Medizin
- 12 Monate Sozialmedizin
Dr. med. Anne-Luise Buschle-Opitz im SRH Gesundheitszentrum Bad Herrenalb
Fachärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin
Psychotherapie – Chirotherapie – Sozialmedizin
Weiterbildungsbefugnisse für:
- 36 Monate Physikalische und Rehabilitative Medizin (WBO 2006)
- 12 Monate Sozialmedizin
Sozial Medizin
Folgende Ärzte der SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald verfügen über die Weiterbildungsbefugnis im Bereich Sozialmedizin:
Dr. med. Hans-Dieter Reinhard im SRH Gesundheitszentrum Bad Herrenalb
Facharzt für Orthopädie, Physikalische und Rehabilitative Medizin, Sozialmedizin, Sportmedizin, Chirotherapie, Osteologe DVO
Weiterbildungsbefugnisse für:
- 36 Monate Physikalische und Rehabilitative Medizin
- 12 Monate Sozialmedizin
Dr. med. Anne-Luise Buschle-Opitz im SRH Gesundheitszentrum Bad Herrenalb
Fachärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Psychotherapie – Chirotherapie – Sozialmedizin
Weiterbildungsbefugnisse für:
- 36 Monate Physikalische und Rehabilitative Medizin (WBO 2006)
- 12 Monate Sozialmedizin
Dr. med. Eberhard Waibel im SRH Gesundheitszentrum Bad Herrenalb
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Sozialmedizin und Rehabilitationswesen
Weiterbildungsbefugnisse für:
- 24 Monate Innere Medizin
- 24 Monate Innere Medizin und Allgemeinmedizin
- 12 Monate Innere Medizin und Kardiologie
- 12 Monate Kardiologie
- 12 Monate Sozialmedizin
Folgende Ärzte der SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald verfügen über die Weiterbildungsbefugnis im Bereich Rehabilitationswesen:
Prof. Dr. med. Werner Nickels im SRH Gesundheitszentrum Dobel
Facharzt für Neurologie
Weiterbildungsbefugnisse für:
- 12 Monate Neurologie
- 12 Monate Rehabilitationswesen
Dr. med. Hans-Dieter Reinhard im SRH Gesundheitszentrum Bad Herrenalb
Facharzt für Orthopädie, Physikalische und Rehabilitative Medizin, Sozialmedizin
Weiterbildungsbefugnisse für:
- 36 Monate Physikalische und Rehabilitative Medizin
- 12 Monate Sozialmedizin
Dr. med. Anne-Luise Buschle-Opitz im SRH Gesundheitszentrum Bad Herrenalb
Fachärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin
Weiterbildungsbefugnisse für:
- 36 Monate Physikalische und Rehabilitative Medizin (WBO 2006)
- 12 Monate Sozialmedizin